Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Einige davon sind technisch zwingend notwendig, andere helfen uns dabei, Ihr Einkaufserlebnis bei uns zu verbessern.

Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung widerrufen.

Datenschutzerklärung | Impressum

{{headline}}

{{info}}

{{button.content}}

Sortieren nach:Beliebtheit
Preis: niedrigster zuerst Preis: höchster zuerst Neuheiten Beliebtheit Kundenbewertung

Filter

Branche
Sprache
System
Anlass

Callback

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir melden uns gerne bei Ihnen.

0821 / 710 5 810
Wir beraten Sie gerne kostenfrei!

Konzipiert & Optimiert Textkonzeption für Telefonansagen

Textkonzeption für Telefonansagen

Liest sich gut. Klingt furchtbar.

Zugegeben, das ist etwas überspitzt, bringt die Sache aber auf den Punkt. Professionelle Texte sind das A&O einer Telefonansage und sollten auch von Profis erstellt werden. Denn nicht alles, was sich geschrieben prima liest, klingt auch gesprochen gut. Ein gutes Beispiel sind Schachtelsätze. In geschriebenen Texten kein Problem, gesprochen aber fast unmöglich durch Ihre Anrufer zu verstehen.

Eine Telefonansage ist keine Zeitung

Ihr Anrufer kann nicht einfach nochmals wie bei einer Zeitung einen Satz von vorne lesen. Er hat nur eine Chance, ihn zu hören und zu begreifen. Daher ist es umso wichtiger, dass Telefonansagen direkt auf den Punkt kommen. Aber nun einfach alle Höflichkeitsformeln weglassen, damit es kurz bleibt? Gerade hier liegt die Kunst: So kurz wie möglich, so lange wie nötig.

Unsere Texter verstehen Ihr Handwerk. Und ihres auch.

Unser Team setzt sich zusammen aus erfahrenen Medienschaffenden. Wir wissen genau, wie Formulierungen sein müssen, damit die Ansagen ins Ohr gehen und im Kopf bleiben. Die ideale Telefonansage ist so kurz wie möglich, aber so lange wie nötig.

Was hat Textkonzeption mit Callflow zu tun?

Professionelle Routingkonzepte gehen Hand in Hand mit professionellen Texten. Denn um direkt mit der richtigen Abteilung verbunden zu werden, muss Ihr Anrufer natürlich auf Anhieb verstehen, worum es geht - und was er zu tun hat. Wir finden gerne für Sie die richtigen Worte.

Zu den Routingkonzepten

Wir optimieren Ihre Ansagetexte

Auch bei bestehenden Ansagen lohnt es sich, nochmals einen Blick auf den Text zu werden. Oft reicht es, eine kleine Formulierung anzupassen ... und schon klingt die komplette Ansage gleich runder. Optimierte Ansagetexte klingen nicht nur gut, sie haben auch noch einen ganz praktischen Nutzen: Sie bleiben im Ohr. Denn was nutzt Ihnen eine professionelle Telefonansage mit der schönsten Stimme und der melodischsten Wartemusik, wenn Ihr Anrufer am Ende gar nicht weiß, worum es in der Ansage ging.

Tipps beim Texten von Telefonansagen

  • Am besten ist immer, Sie schreiben erst einmal "frei von der Leber" weg. Den Feinschliff können Sie später erledigen.
  • Zu Beginn: Die Begrüßung inkl. Nennung des Firmennamens.
  • Nächster Schritt: Warum hört der Anrufer die Ansage? Beispiele: "Wir sind gerade nicht im Büro", "Wir gönnen uns eine Mittagspause", "Wir tanken neue Energie im Beteriebsurlaub".
  • Ab wann sind Sie wieder erreichbar? "Ab morgen, 9. Uhr", "Ab nächsten Montag", "Wann wir wieder da sind, haben wir Ihnen auf unserer Website hinterlegt."
  • Was passiert während Ihrer Abwesenheit? Gibt es eine Emailadresse, an die sich der Anrufer stattdessen wenden kann? Eine Homepage? Eine Vertretung? Eine Notfallhotline?
  • Soll eine Nachricht hinterlassen können? Dann unbedingt darum bitte, Namen und Telefonnummer aufzusprechen. Sie werden nicht glauben, wie oft das sonst fehlt.
  • So banal es klingt: Vergessen Sie am Ende nicht die Verabschiedung. Ein simples "Vielen Dank!" reicht oft schon.

Experten für den ersten Eindruck seit 2003.

Telefonansagen mit Herzblut.

Seit über 20 Jahren

Query: